Die Dreharbeiten für unseren neuen ilmpressions Film JAGD (AT) haben begonnen! Ein Team aus über 60 Studierenden gibt gerade alles dafür nach Monaten der intensiven Planung, das vielversprechende Drehbuch von Magdalena Kolywanow und Kim Klein umzusetzen. Der Film wird wieder in Ilmenau und Umgebung gedreht – zwischen den tiefgrünen Nadelbäumen und dem dichten Nebel des Thüringer Waldes. Viele Nachtdrehs und intensive Themen erwarten uns dieses Mal – aber wir sind bestens vorbereitet und die Stimmung am Set ist ausgesprochen gut. Tägliche Updates und Impressionen vom Dreh findet ihr auf dem ilmpressions Instagram Account!
Am 3. Juli 2021 zeigte ilmpressions PHONIES vor über 300 Zuschauer:innen. Der bis dato aktuellste Film der studentischen Produktion wurde dabei im Rahmen einer lang organisierten Premiere gezeigt und feierlich gelauncht. Dabei konnten knapp 170 Personen zutritt zum Audimax an der TU Ilmenau erlangen und den Premierenabend vor Ort genießen. Durch hohe Sicherheitsauflagen wie gekennzeichnete Laufwege, die 3G-Regelung, medizinische Masken und durch Personal kontrollierte Verpflegung, konnte die Filmpremiere in vollen Zügen genossen werden. Neben Sekt, Häppchen und einer extra Fotowand, an der Noel Richter die Besucher:innen, Crew und Stars ablichtete, sorgte Robert Wiedemann mit elektronischer Musik für die richtige Stimmung. Um vom Event an allen Stellen Erinnerungen festzuhalten und aufzunehmen, waren auch Tom Goebel und Tamara Kollmeder mit Kameras in der Menge unterwegs. Nicht nur die Gäste vor Ort konnten PHONIES das erste Mal auf der große Leinwand sehen: über den Livestream der FeM e.V. konnte der Film auch auf der Couch im eigenen Wohnzimmer geschaut werden. 150 Personen nahmen diese online Möglichkeit in Anspruch. Zudem wurde im Livestream nicht nur der über fast ein Jahr geplante und produzierte Film gezeigt, sondern auch das gesamte Abendprogramm übertragen. Dieses bestand zum Beispiel aus der Begrüßung zur Veranstaltung durch den Moderator Pierre Engelmann, der in Dresden sein Studium “Media Reporting” abgeschlossen hat und extra nach Ilmenau anreiste, aus einem selbstgedrehten Werbeblock, aus Outtakes und dem Making-Off. Auch eine Fragerunde mit den Schauspielerinnen Lotta Borries und Manuela Stüßer, der Produktionsleitung und der Regie war Teil des Programms und erfolgte direkt nach dem Film. Die Aufzeichnungen des Livestreams zum extra Programm sind auch auf YouTube zu finden.
Der besondere Abend endete mit einer internen After Party unter freiem Himmel und trotz ausgelassener Feierlaune räumt die Crew ab 10 Uhr im Audimax die Überbleibsel der Premieren-Nacht auf.
Besonderer Dank gilt dem Fachgebiet Lichttechnik, das durch technische Unterstützung den Audimax der TU Ilmenau in bunten Farben erstrahlen ließ, dem Hochschulfilmclub, der die Ausstrahlung des Films technisch übernahm, und der FeM für die Live Übertragung des Abends.
Das Team der Postproduktion hat bereits einiges geleistet. In den letzten Monaten haben sie im Schnittraum an der Uni oder zuhause am Grobschnitt von „Phonies“ gearbeitet. Dabei wurden alle Szenen gesichtet und ausgesucht, die durch Script und Continuity bereits kommentiert und vermerkt waren, und an den Anfängen und Enden gekürzt. Um in den kommenden Monaten bis zur Premiere Eindrücke des Filmes in die Außenwelt zu tragen, hat das fünf-köpfige Team unter der Leitung von Max Stelzenmüller und Sophie Werthen bereits den ersten Teaser (1 minütiger Trailer) geschnitten und das Color Grading durchgeführt. Diesen veröffentlichten wir am 17.12.2020 auf unseren Social Media Kanälen, auf YouTube und der ilmpressions Website.
In den nächsten Monaten wird durch den Feinschnitt weiter auf das Hauptergebnis, den Film „Phonies“ in Spielfilmlänge, hingearbeitet und mindestens ein Trailer zusätzlich erscheinen.
Die Premiere wird bereits im Hintergrund durch die Crew geplant, wurde jedoch durch die momentane Corona Situation zeitlich auf Anfang Sommer geschoben. Weitere Informationen folgen hier und auf unseren Social Media Kanälen.
Nach 21 Tagen harten Arbeitens ist heute Nachmittag die letzte Klappe gefallen! Unsere rund 30-köpfige Crew hat am Set jeden Tag alles gegeben, oft wurde bis in die Nacht hinein gedreht. Die große Herausforderung, vor die uns auch die Corona-Maßnahmen stellten, konnten wir gemeinsam als Crew meistern.
Vom Scherzen in der Maske bis zum Spielen mit dem Licht; von der konzentrierten Probe bis hin zum Schlagen der Klappe – alle waren mit Begeisterung dabei.
Auch wenn der Dreh unheimlich viel Zeit und Nerven gekostet hat, kam der Spaß am Set nie zu kurz; nicht nur das Catering-Team hat mit seinen leckeren Kochkünsten in den Pausen die Stimmung heben können, sondern auch sonst waren alle Crew-Mitglieder mit Leidenschaft dabei.
Die Liebe zum Film zeigte sich an dem großen Engagement der Crew, die in den letzten Wochen all ihr Herzblut in das Filmprojekt gesteckt hat. Das Durchhaltevermögen vom Kameramann, der Regie und den Schauspielern war bewundernswert und auch die Komparsen zeigten immer aktiv ihre Bereitschaft zum Einspringen. Auch alle anderen Departments, wie Requisite/Szenenbild, Aufnahmeleitung, Licht, Marketing, Ton, Script & Continuity, knieten sich in das Projekt – ein großes Dankeschön an euch alle, ihr habt das Projekt „PHONIES“ möglich gemacht!
Wir sind schon alle sehr gespannt auf das Endergebnis – die Postproduktion muss jetzt nochmal alles geben und dann sehen wir uns hoffentlich alle gesund zur Premiere!
Es geht wieder los! Wir haben ein neues Filmprojekt und können es kaum erwarten unsere Dreharbeiten für „PHONIES“ am 31.08.2020 zu starten. Natürlich sitzen schon alle Departments fleißig am planen und organisieren in den Startlöchern und freuen sich darauf die erste Filmklappe knallen zu lassen. Ihr wollt wissen, wie es vom 31.08 bis 20.09. und in der Vorbereitung bei uns am Set so abläuft?! Dann folgt uns doch gerne auf Instagram oder Facebook!